dronten.de - Informationen von den Dronten bzw. den Dodos und über das Aussterben.
Weiterführende Informationen:

Fundorte: Wo ich überall Dronten gefunden habe
Wo ich überall Dronten gefunden habe
Mein Wissen über und mein Interesse an den Dronten, am Aussterben und an
Naturgeschichte sowie die hier verwendeten Bilder stammen aus einigen der folgenden Quellen.
Andere Verweise habe ich nach und nach beigefügt.
Meine Neugier wurde ursprünglich geweckt vom mittlerweile leider verstorbenen Douglas Adams, in dessen Werk an mehreren
Stellen Dronten erwähnt werden. – So long Mr. Adams, and thanks for
all the fowl.
Literatur
- Dr. J. Lüttschwager, Die Drontevögel (Wissenschaft)
- R. Silverberg: The Dodo, the Auk and the Oryx. Vanished and Vanishing Creatures. (Populärwissenschaft, Englisch)
- S.J. Gould: Der Daumen des Panda (Populärwissenschaft)
- WAS IST WAS Band 56: Ausgestorbene Tiere (Populärwissenschaft für Kinder)
- Der große Marco Polo Weltatlas (Atlas)
- D. Adams, M. Carwardine: Die letzten ihrer Art. Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde (Populärwissenschaft)
- D. Adams: Der Elektrische Mönch (Fantasy)
- L. Carroll, Alice's Adventures in Wonderland (Kinderbuch)
- M. Kruse: Urmel aus dem Eis (Kinderbuch)
- G. Larson: The Far Side (Mehrere Cartoons zum Thema in der "Far Side"-Reihe)
- A. Charman: I Wonder Why the Dodo Is Dead and Other Questions About Extinct and Endangered Animals (I Wonder Why Series) (Populärwissenschaft für Kinder, Englisch)
- P. Schössow: Baby Dronte (Kinderbuch)
- S. Romanelli, H. de Beer: Kleiner Dodo (Kinderbuch-Serie)
- D. Quammen: Der Gesang des Dodo. Eine Reise durch die Evolution der Inselwelten (Populärwissenschaft)
- O. Könnecke: Doktor Dodo schreibt ein Buch (Comic)
- T. Flannery, P. Schouten: A Gap in Nature: Discovering the World's Extinct Animals (Populärwissenschaft, Englisch)
- H. Waldrop: The Ugly Chickens. In: "Howard Who?: Stories" (Science Fiction)
Museen
Natürlich gibt es auf der Welt nicht wenige Museen, die Nachbildungen von Dronten ausstellen.
Hier sind nur die aufgeführt, von denen ich es zweifelsfrei weiß, weil ich dort war.
- Naturmuseum Senckenberg, Frankfurt am Main (Skelett), Information im Loseblatt Nr 1: "Ausgerottete Vögel und Säugetiere
" (derzeit vergriffen (Stand 11/2003).
- Naturhistorisches Museum, Paris: Abteilung Aussterbende und ausgestorbene Arten (lebensgroße Nachbildung), Shop (Poster und Postkarte)
- Naturhistorisches Museum, London: Abteilung Aussterben (2 lebensgroße Nachbildungen), Eingangshalle (Skelett)
Internet
Es gibt Unmengen von Treffern zu den Suchbegriffen "Dodo" oder "Dronte" im Internet.
Viele davon sind aber Schrott (dronte.de erwähnt das Thema nicht mal, verweist aber u.a. auf traumbusen.de. Hat ja auch was für sich.). Hier eine kleine Auswahl deutsch- und fremdsprachiger Seiten, die sich auf die eine oder andere Art mit Dronten beschäftigen.
- Dodo
Recht ausführlicher Wikipedia-Artikel.
- Internationaler Dodoverein e.V.
Was es nicht alles gibt: ein Verein, der Künstler zur Darstellung der Dronte animieren möchte. Beachtenswert ist u.a. die Adressensammlung von Museen weltweit, die die Dronte ausstellen.
- Der DODO - Fantasien und Fakten zu einem verschwundenen Vogel (Uni Zürich)
Artikel zu einer Sonderausstellung im Zoologischen Museum 1997, 1 Bild.
- American Museum of Natural History (New York, NY): Dodo (en)
Kurzbeschreibung, 2 Bilder.
- Bagheera Website for our endangered species: THE DODO BIRD: EXTINCT (en)
Kurzer Artikel, keine Bilder.
- Ingrids-Welt: Mauritius - Fauna
Private Seite mit Kurzdarstellung, 1 Bild.
- Dorothee Tippe: Der Dodo
Private Seite mit Kurzdarstellung, 1 Bild.
- National Geographic: Extinct Dodo Related to Pigeons, DNA Shows (en)
Hillary Mayell for National Geographic News, 28. Feb 2002; 2 Bilder.
- The Dodo Pad (en)
Webshop in London, verkauft Notepads, Postkarten usw. mit Dronte-Designs; diverse Zeichnungen.
- Peter's Homepage - Extinct Animals: Raphus Cucullatus (en, nl)
Einigermaßen wissenschaftliche Site über kürzlich ausgestorbene Arten, 9 Bilder, Links.
- Dodo Stamps (en)
Philatelie-Seite mit Kurzbeschreibung; 14 Briefmarken-Bilder.
- The Mauritius Encyclopedia: Raphus Cucullatus (Dodo Bird) (nl)
Fakten über die Dronte, Links auf weitere Dronte-Artikel, 10 Bilder hinter Link "Images of the Dodo".
- Creature Creations: Extinct (en)
Paysite, 1 Vorschaubild.
- Univ. of Oxford: Flight of the Dodo (en)
Über genetischen Ursprung der Dronte, Mrz 2002; keine Bilder.
- vista verde news: Dodo, die flugunfähige Taube
Kurzbeschreibung; 1 Bild.
- Geoscience Online: Dodo, Dronte, Dödelvogel
Kleine Abhandlung über die Dronte, die mir sehr bekannt vorkam. Bilder von "Dodo Stamps" übernommen, Text wirkt zum großen Teil (v.a. der Begriff "Dödelvogel") ohne Rückfrage von mir abgeguckt. Dafür darf man übrigens zahlen (Artikel liegt im kostenpflichtigen Premium-Bereich). Dann lieber Wikipedia - oder dronten.de.
- Museum für Naturkunde Berlin: Dronte
Kurzbemerkung zum Thema Präparation, 1 Bild.
- Dronte (frz)
Ein Absatz, 1 Bild.
- LE DRONTE (Article paru en 1834) (frz)
Ein Artikel aus dem Jahr 1834, 1 Bild.
- Dronte ou Dodo (frz)
Private Abhandlung, 1 Bild.
- Le Dronte (Buffon, Tome 1) (frz)
Faksimile der "Histoire Naturelle des Oiseaux" von Buffon (1707 - 1788), pp. 480ff; keine Bilder.
- Dronte aus "dalla Vita e costumi degli animali" (it)
Kupferstich von Louis Guillaume FIGUIER (1819 - 1894), 1 Dronte-Bild.
- J A D U - Internetworld / Ornithologie / Die Dronte
Kurze informelle Abhandung im Rahmen der JADU E-Bibliothek, 1 Bild.
- Dodo
Kurze Abhandlung bei artensterben.de, 3 Bilder + 1 Landkarte.
- estinto come un dodo (it)
Ausführliche Abhandlung; 5 Bilder + 1 Landkarte.
- Die Dronte - volkstümlich DODO genannt
Kurze informelle Abhandlung für Mauritius-Touristen, 1 Zeichnung.
- Flora und Fauna
Kurze informelle Abhandlung für Mauritius-Touristen, 1 Bild.
Fernsehen und Kino
Unglaublich, wofür man alles herhalten muss, wenn man erstmal ausgestorben ist.
- Kinderserie "Dodo und seine Freunde" (Zeichentrick)
- Kinderserie "Rocky: reif für die Dodoinsel" (Puppentrick)
- Ein, wenn auch leicht fragwürdiger, Gastauftritt im Film "Ice Age" (Computeranimiert)
Anderswo